Zum Inhalt springen
Musikverein Thierhaupten Logo
Musikverein Thierhaupten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Gruppierungen
    • Combonisten
    • Jugendkapelle
    • Junge Musikanten
    • Konzertorchester
    • Original D`Lechtaler Musikanten
    • s`Gschmackla
    • Überzwerch
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Dirigenten
    • Vereinschronik (Festschrift 2013)
    • Vereinschronik (Festschrift 2003)
    • Musikheim
  • Kontakt

Gesamtorchester

Gesamtorchester

In den 1970er Jahren entstand die Idee, alle Musikanten des Vereins zusammen musizieren zu lassen. Ein zündender Gedanke, der auch bald in die Tat umgesetzt wurde. Der Grundstein des Gesamtorchesters war gelegt.

Über viele Jahre hinweg hat sich dieses Ensemble weiterentwickelt bis zum heutigen Konzertorchester, das inzwischen eine Gruppe mit über 50 Teilnehmern ist. Geblieben ist jedoch der Konzerttermin: Jährlich am Ostersonntag dürfen wir Sie alle im Herzog-Tassilo-Saal begrüßen.

Im Gegensatz zu den anderen Gruppierungen des Musikvereins widmet sich dieses Orchester nicht der traditionellen Blasmusik, sondern der konzertanten und symphonischen Musik. Diese Spezialisierung hat zur Folge, dass sich alle für diese Musikrichtung begeisterten Musikanten über sieben Monate hinweg jeden Freitagabend treffen, um für das traditionelle Osterkonzert und das mittlerweile auch schon etablierte Drei-Königs-Konzert zu proben.

Die Teilnehmerzahl schwankt hierbei immer wieder, wobei wir im Jubiläumsjahr viele Musiker reaktivieren konnten, so dass wir momentan mit einem Klangkörper von über 50 Aktiven arbeiten können.

Seit jeher ist das Ziel dieses Orchesters ein hohes musikalisches Niveau für den gesamten Verein zu garantieren und die Musikanten außerhalb der Lechtaler-Saison, die stark von der böhmischen Blasmusik geprägt ist, zu fördern und zu fordern. Unser Dirigent Andreas Glatzmaier, der das Orchester seit 2017 leitet, schöpft dabei die gesamte Bandbreite konzertanter Blasmusik aus, um die Musiker auch in diesen Klangwelten bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit zu bringen.

Dabei sind natürlich Instrumente wie Flöte, Oboe, Bass-Klarinette, Saxophon (von Alt bis Bariton), Horn und großes Schlagwerk (von Pauken über Vibraphon bis hin zu Röhrenglocken) zusätzlich zur restlichen Besetzung unerlässlich. Für die Erweiterung unseres Klanges hätten wir übrigens in den Bereichen Fagott, Horn, Kontrabass und Stabspiele durchaus noch Kapazitäten frei.

Doch auch die Tradition des Gesamtorchesters ist trotz Konzertmusik nicht verschwunden. Zu allen Festen im Jahreskreis treffen sich immer noch alle Musikanten des Vereins, um an Fronleichnam, zu Bezirksmusikfesten an Allerheiligen, am Volkstrauertag, zum Adventskonzert und dem Weihnachtsspielen zusammen ihre Musik erklingen zu lassen. Im Jubiläumsjahr kommen zu den normalen Terminen noch zusätzliche Auftritte wie der Festakt vor dem Osterkonzert und der Festauftakt zur Festwoche hinzu.

Zum Schluss möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue und Unterstützung unserer Konzerte ganz herzlich bedanken. So anstrengend die harte Probenarbeit auch ist, so ist und bleibt unser Ziel jedoch immer, Ihnen als Zuhörern eine schöne Zeit mit unserer Musik zu bescheren. Friedrich Nietzsche hat gesagt, dass das Leben ohne Musik ein Irrtum wäre. Dasselbe gilt für ein Konzert ohne Zuhörer. Deshalb: Vielen Dank Ihnen allen! Bis zum Drei-Königs-Konzert.

  • Oktoberfest 2024

    Oktoberfestumzug 2024

    30. September 2024

  • Osterkonzert 2022

    O Happy Day – MV Thierhaupten feiert Ende der Pause

    21. März 2022

  • Weihnachtsfeier 2016

    D’Lechtaler Musikanten nehmen Abschied

    14. Dezember 2016

  • Weihnachtsfeier 2013 002

    Jubiläumsjahr klingt mit Musik aus

    27. Dezember 2013

  • Oktoberfest

    Oktoberfestumzug

    21. September 2013

  • Weihnachtsfeier 001

    Ehrung für ein Urgestein

    15. Dezember 2012

  • Landesmusikfest

    Musik, Gemeinschaft, Gänsehaut: Thierhaupten in Weilheim dabei

    20. Mai 2012

  • Musik, Markt und gute Laune trotz kühlem Wetter

    25. Juni 2011

  • Wertungsspiel 2011

    MV Thierhaupten bei Wertungsspiel in Mering mit Bestnoten ausgezeichnet

    9. April 2011

  • Oktoberfestumzug 001

    Musikverein und der Heimat- und Trachtenverein auf dem Oktoberfestumzug

    19. September 2010

Musikverein Thierhaupten Logo
  • Mitgliederlogin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 1863 - 2025 Musikverein Thierhaupten 1863

Page load link
Nach oben