Im Jahr 1983 war es das Ziel des Dirigenten Josef Klaus und seiner Vorstandschaft, zu Ostern ein Konzert in der Kirche durchzuführen. Mitwirkende sollten alle Musikantinnen und Musikanten des Vereins sein. Mit diesem Konzert war der Grundstein für das nunmehr alljährlich stattfindende Osterkonzert gelegt und auch die Gründung des Gesamtorchesters besiegelt. In den vergangenen fast drei Jahrzehnten war es immer auch Aufgabe und musikalisches Ziel, die konzertante und symphonische Blasmusik auszuüben und interessierten Zuhörern zu präsentieren.
Das Gesamtorchester ist Repräsentant des musikalischen Niveaus und des musikalischen Schaffens im Verein. Es setzt sich aus ca. 55 Musikantinnen und Musikanten des Vereins zusammen, die durch ihre jahrelange musikalische Erfahrung und ihr Können am eigenen Instrument auf hohem Niveau miteinander musizieren. Der Leistungsstand des Orchesters wird jedes Jahr beim Osterkonzert sowie bei weiteren Auftritten wie z.B. Kirchenkonzerten dargeboten.
Seit September 2017 wird das Gesamtorchester von Andreas Glatzmaier dirigiert.